Aktuell

In-vitro-Fleisch

Downing Street fördert Skalierung

Die britische Regierung bewilligt dem „Cellular Agriculture Manufacturing Hub“ knapp 13,7 Mio. €. Die Mittel wurden kürzlich dem „Cellular Agriculture Manufacturing Hub“ (CARMA) bewilligt.

von Redaktion fleischwirtschaft.de (fleischwirtschaft.de)
Montag 08. Mai 2023
Pflanzliche Alternativen

Wachstum bremst ab

Die Verkaufszahlen entwickeln sich in allen Kategorien besser als bei den tierischen Pendants. Doch die Marktanteile pflanzlicher Optionen bleiben gering.

von Redaktion fleischwirtschaft.de (fleischwirtschaft.de)
Dienstag 04. April 2023
Geschäftsmodelle

Win-Win mit Kohlendioxid

Im Digitalhandel wird Nachhaltigkeit zum Geschäftsmodell. In den USA gibt es bereits Plattformlösungen für die nachhaltige Landwirtschaft.

von Stefanie Pionke
Freitag 17. März 2023
Das Ende von Agrando

Ausgebremst

Der Gründer und Ex-CEO von Agrando, Jonathan Bernwieser, über gute Ideen, falsche Annahmen und starke Händler.

von Stefanie Pionke
Freitag 17. Februar 2023
Schwarmwissen

Food Campus Berlin: Neuer Trendradar

Wer nach den wichtigsten Trends der Ernährungsindustrie sucht, der muss an den unterschiedlichsten Stellen nach Hinweisen suchen. Mit dem Trendradar des Food Campus könnte sich diverses Wissen zentralisieren.

von Nadine Filko
Freitag 10. Februar 2023
Ab sofort monatlich

Food-Lab-Update

Jeweils zum Monatsbeginn geben wir ab sofort einen Überblick der aktuellen Projekte und Aktivitäten der Food Labs und Food Hubs in Europa.

von Olaf Deininger
Dienstag 07. Februar 2023
Forschung

Rasante Geschwindigkeit bei Laborfleisch-Forschung

Laborfleisch hat das Potenzial, die gesamte Tierhaltung zu revolutionieren. So fasst es ein Wissenschaftler auf dem Junglandwirt:innen-Kongress des Bundes der Deutschen Landjugend (BDL) zusammen.

von Redaktion agrarzeitung
Montag 23. Januar 2023