EU policy: Modernize and simplify The revision of the Feed Additives Regulation is a long time comin




Having trouble viewing this Newsletter? See online version.



logo

26. Mai 2023


EU-Flaggen Brüssel

© imago/Panthermedia


EU policy

Modernize and simplify

The revision of the Feed Additives Regulation is a long time coming. Jörg Seifert, FEFANA Secretary General, explains why and which hurdles still have to be cleared in an interview with Kraftfutter/FeedMagazine. ­ Mehr ›





Analytics

Knowledge about the ingredients is essential

For the production of compound feeds and premixes, a precise knowledge of the raw materials used is essential. On the one hand, manufacturers must ensure consistent product quality to satisfy their customers. On the other hand, the animals should also be adequately nourished. The right analytics are crucial for this. ­ Mehr ›




Biosafety

Salmonella control is indispensable

All entry points must be monitored. So that the animal population is not endangered. Four different aspects must be taken into account. ­ Mehr ›




Trace elements

Success starts with robust gilts

Building a resilient sow herd is critical. However, this takes time and know-how. Good piglet and sow management is crucial. ­ Mehr ›




Trace elements

Minerals modulate microbiota

Specific minerals such as copper, zinc and manganese are essential for healthy animals. For example, the administration of copper promotes performance in monogastric animals. Recent studies on the mode of action have shown that monovalent copper leads to higher body weights and also improves fat digestion. ­ Mehr ›




Animal Welfare Initiative

The animal welfare Volkswagen

The concept of the Initiative Tierwohl (ITW) in Germany is working. The ITW has established itself with its programs in Germany. The number of participating farms is growing. ­ Mehr ›




France

Quality and proximity pay off

Moulin de Creuse adapts to its customers. The traditional French company generates around 80% of its sales from the production and sale of animal feed. Priority is given to local supply. ­ Mehr ›





Nachrichten



EU-Politik

Modernisieren und vereinfachen

Die Überarbeitung der Verordnung über Futtermittelzusatzstoffe lässt auf sich warten. Warum und welche Hürden noch zu nehmen sind, erklärt Jörg Seifert, FEFANA Generalsekretär, im Interview mit dem Kraftfutter/FeedMagazine. ­ Mehr ›




Analytik

Wissen über die Inhaltsstoffe ist essenziell

Für die Herstellung von Mischfutter und Premixen ist eine genaue Kenntnis der verwendeten Rohwaren essenziell. Zum einen müssen Hersteller eine gleichbleibende Qualität der Produkte gewährleisten, um ihre Kunden zufriedenzustellen. Zum anderen sollen auch die Tiere adäquat ernährt werden. Die richtige Analytik ist dafür entscheidend. ­ Mehr ›




Biosicherheit

Salmonellenkontrolle ist unverzichtbar

Alle Eintragsmöglichkeiten müssen überwacht werden. Damit der Tierbestand nicht gefährdet wird. Dabei sind vier verschiedene Aspekte zu beachten. ­ Mehr ›




Spurenelemente

Mineralien modulieren Mikrobiota

Spezifische Mineralien wie Kupfer, Zink und Mangan sind essenziell für gesunde Tiere. So fördert die Gabe von Kupfer beispielsweise die Leistung bei Monogastriern. Jüngste Studien zur Wirkungsweise haben ergeben, dass einwertiges Kupfer zu höheren Körpergewichten führt und auch die Fettverdauung verbessert. ­ Mehr ›




Spurenelemente

Erfolg beginnt mit robusten Jungsauen

Der Aufbau einer resilienten Sauenherde ist entscheidend. Das benötigt aber Zeit und Know-how. Entscheidend ist ein gutes Ferkel- und Sauenmanagement. ­ Mehr ›




Initiative Tierwohl

Der Tierwohl-Volkswagen

Das Konzept der Initiative Tierwohl (ITW) in Deutschland geht auf. Die ITW hat sich mit ihren Programmen in Deutschland etabliert. Die Zahl der teilnehmenden Betriebe wächst. ­ Mehr ›




Frankreich

Qualität und Nähe zahlen sich aus

Die Moulin de Creuse passt sich den Kunden an. Rund 80 % ihres Umsatzes erzielt das französische Traditionsunternehmen mit der Produktion und dem Verkauf von Tierfutter. Vorrang hat die lokale Versorgung. ­ Mehr ›


E-Paper

Fachberater (m/w/d) nördliches Saarland

AgroBrain S. à r.l.


Initiativbewerbung AgroBrain - Der eleganteste Weg zum Traumjob!

AgroBrain S. à r.l.


CRM Manager (m/w/d) Norderstedt - teils remote

Lidea Seeds


Betriebsleiter (m/w/d) nach Mutterstadt

Zeller Recycling GmbH


Product Manager (m|f|d)

PHYTOPLANTA GmbH


Vertriebsmitarbeiter Agrar (m/w/d)

Raiffeisen Centralheide eG





agrarzeitung

Copyright:
© dfv media group
Mainzer Landstraße 251
60326 Frankfurt am Main
Germany

Executive Management Board
Peter Esser, Sönke Reimers (Speakers of Management Board), Thomas Berner, Markus Gotta

Supervisory Board
Andreas Lorch, Catrin Lorch, Dr. Edith Baumann-Lorch, Peter Ruß

Register Court
AG Frankfurt am Main, HRB 8501

UStIdNr. DE 114139662


Cookie Einstellungen
Cookie Einstellungen