Ährendüngung

Eiweißgehalt im Weizen fördern

Die Qualitätsdüngung auf das Fahnenblatt und die Ähre kann den Eiweißgehalt in Weizenkörnern erhöhen.
Foto: Imago / Chromorange
Die Qualitätsdüngung auf das Fahnenblatt und die Ähre kann den Eiweißgehalt in Weizenkörnern erhöhen.

Die Eiweißbildung im Weizenkorn erfolgt innerhalb der ersten 30 Tage nach der Blüte. Danach wird zwar weiterhin Stickstoff ins Korn eingelagert, aber nicht mehr in Proteine eingebaut. Damit nimmt der tatsächliche Eiweißgehalt im Korn nicht weiter zu.

Jetzt kostenlos registrieren und sofort einen Artikel kostenfrei lesen

Die Registrierung beinhaltet unseren tagesaktuellen Newsletter

 
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen.
Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.
stats