Treibhausgase

Hybridroggen mit exzellenter Klimabilanz

Hybridroggen verursacht pro Tonne Ernteertrag rund 70 kg und damit etwa 20 Prozent weniger CO2 als beispielsweise Weizen oder Gerste.
Foto: KWS
Hybridroggen verursacht pro Tonne Ernteertrag rund 70 kg und damit etwa 20 Prozent weniger CO2 als beispielsweise Weizen oder Gerste.

Zu den EU-Nachhaltigkeitszielen gehört auch eine reduzierte Emission von Treibhausgasen. Vor diesem Hintergrund hat das Beratungsunternehmen Blonk Consultants im Auftrag der KWS Saat eine Studie durchgeführt, um den ökologischen Fußabdruck verschiedener Getreidearten zu untersuchen.

Jetzt kostenlos registrieren und sofort einen Artikel kostenfrei lesen

Die Registrierung beinhaltet unseren tagesaktuellen Newsletter

 
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen.
Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.
stats