Die Eiablage des Getreidehähnchens ist größtenteils abgeschlossen, somit muss der Larvenbesatz kontrolliert werden.
Blattläuse, Getreidehähnchen, Sattelmücke, Gallmücke, Getreidewanzen und Getreidethripse werden bei wärmeren Temperaturen aktiv. Ihre Ausbreitung im Bestand muss überwacht werden.
Jetzt kostenlos registrieren und sofort einen Artikel kostenfrei lesen
Die Registrierung beinhaltet unseren tagesaktuellen Newsletter
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.