Ein Landwirt fährt mit der Pflanzenschutzspritze über sein Weizenfeld zur Bekämpfung von Braunrost und Mehltau
Überwiegend kalte Temperaturen bei geringer Luftfeuchte begrenzten bisher den Krankheitsdruck im Getreide. Die Wärme am vergangenen Wochenende und der anschließende Regen veränderten die Situation.
Jetzt kostenlos registrieren und sofort einen Artikel kostenfrei lesen
Die Registrierung beinhaltet unseren tagesaktuellen Newsletter
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.