Interview mit Gerhard Schilling

„Wir müssen die ideologischen Scheuklappen ablegen“

Der BDS-Vorsitzende Gerhard Schilling favorisiert den Mittelweg zwischen industrieller und ökologischer Saatzucht.
Foto: BDS
Der BDS-Vorsitzende Gerhard Schilling favorisiert den Mittelweg zwischen industrieller und ökologischer Saatzucht.

Gute Sorten werden zukünftig mit Blick auf Restriktionen beim Pflanzenschutz und erweiterte Fruchtfolgen noch wichtiger werden, meint Gerhard Schilling, Vorsitzender des Bundesverbandes Deutscher Saatguterzeuger (BDS). Im Gespräch mit der agrarzeitung erklärt er, wie die deutsche Saatgutproduktion durch moderne Züchtungsmethoden, wissenschaftlichen Fortschritt und Entbürokratisierung vorangebracht werden kann.

Jetzt kostenlos registrieren und sofort einen Artikel kostenfrei lesen

Die Registrierung beinhaltet unseren tagesaktuellen Newsletter

 
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen.
Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.
stats