Foto: Baywa Optimaler Start in die Saison Wie im Bilderbuch ist in diesem Jahr mit milden Temperaturen und befahrbaren Böden die Düngesaison gestartet. Landwirte können problemlos die erste Stickstoffgabe ausbringen.
Foto: Hohenheim Innovationen im Pflanzenbau Superfood von deutschen Äckern Bislang müssen Chia-Samen importiert werden. Mit dem ersten Sortenschutz für eine Neuzüchtung könnte die zunehmend begehrte südamerikanische Pflanze hierzulande heimisch werden. mehr
Foto: SKW Innovationen im Pflanzenbau Wissenstransfer vom Labor bis zum Feld In der Farm-to-Fork-Strategie ist eine deutliche Reduktion von Pflanzenschutz und Dünger gefordert. Der Anteil des Ökolandbaus soll gesteigert werden. Um diese ambitionierten Ziele zu erreichen, wurden auf dem virtuellen SKW-Feldtag Maßnahmen vorgestellt, die jeder Landwirt mehr
Foto: Vista GmbH Innovationen im Pflanzenbau Big-Data für 100 Prozent Ernteprognose Wetterextreme und verschärfte Auflagen bei Düngung und Pflanzenschutz verschieben die Anbauwürdigkeit vieler Kulturen. Handel und Betriebsleiter brauchen verlässliche Erntevorhersagen. mehr
Foto: Xarvio Innovationen im Pflanzenbau "Wir geben die richtigen Empfehlungen" Managementprogramme setzen sich im Betriebsalltag durch. Anwender können Aufgaben für jede Kultur dokumentieren und erhalten relevante Leistungszonen- und Biomassekarten. Der Xarvio Field Manager entwickelt sich weltweit zum Erfolgsmodell, so Andree-Georg Girg, Managing mehr