Fendt Wie Roboter die Felder erobern Autonome Systeme sind ein Megatrend in der globalen Landtechnik. Die Größen der Branche liefern sich einen Wettlauf um die besten Ideen und Konzepte.
John Deere Autonomer Traktor John Deere stellt seinen ersten erhältlichen Traktor-Roboter vor In der zweiten Jahreshälfte sollen die Auslieferungen beginnen. Der Robo-Traktor baut auf der 8R-Reihe auf. mehr
IMAGO / Steinach DIN-Institut Normung soll Bedenken zerstreuen Von der Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt, beschäftigt sich das DIN-Institut in Berlin seit rund einem Jahr mit dem Thema Smart Farming. mehr
New Holland Landtechnik Der Gas-freundliche auf dem Acker Mit dem gasbetriebenen T6.180 Methane hat New Holland auf der Landwirtschaftsmesse Eima in Bologna den Preis für den nachhaltigsten Traktor 2022 abgeräumt. Der verwendete Treibstoff Methan sorgt für geringere Emissionen trotz weniger Aufwand beim Abgas. mehr
Foto: René Schaal Smart Farming Die schlaue Art zu spritzen Landwirte sind mit immer strengeren regulatorischen Anforderungen konfrontiert. Gleichzeitig müssen sie die Rentabilität ihrer Betriebe sicherstellen. Die BASF sieht in der Digitalisierung eine Möglichkeit, den Einsatz von Betriebsmitteln in der Landwirtschaft zu reduzieren. mehr
Jonathan Gill „Hands Free Farm“ „Der teuerste Hektar Gerste“ Interview mit Kit Franklin, dem Mitgründer eines vollautonomen Farmprojekts in den britischen Midlands. mehr
IMAGO / Westend61 KISS-Projekt „KI sagt das Stresslevel im Stall vorher“ Interview mit Prof. Harald Mathis von der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) über mehr Tierwohl durch Künstliche Intelligenz. mehr
AgXeed Marktforschung Wie Roboter die Felder erobern Eine neue Studie zum Potential autonomer Landtechnik zeigt überraschende Ergebnisse. Die Größen der Branche liefern sich einen Wettlauf um die besten Ideen und Konzepte. mehr
Foto: VDMA Landtechnik Interview mit Geschäftsführer VDMA Landtechnik Dr. Bernd Scherer „Das Fundament ist äußerst solide“
Foto: Lemken Interview Anthony van der Ley, Vorsitzender VDMA Landtechnik „Landwirte nehmen eine Vorreiterrolle ein“
imago images / photothek Interview mit Ralf Kalmar, Fraunhofer IESE „Als Vorzeigebranche etwas zu hoch gegriffen“