Ein deutschlandweites Ranking untersucht die Gründungskultur an Universitäten und Fachhochschulen. Der TUM wird "eine vorbildliche Leistung" bescheinigt.
Reportagen, Interviews aber auch Animationsfilme oder Musikvideos können bei dem Videowettbewerb "Fast Forward Sciences" eingereicht werden. Wichtig ist vor allem eine unterhaltsame und kreative Darstellung von wissenschaftlichen Themen.
Der Stifterverband für die deutsche Wissenschaft kürt „My Stipendium" zur Hochschulperle 2012. Die Internet-Plattform sorgt für mehr Klarheit unter den vielen Förderangeboten.
Die Studienstiftung des deutschen Volkes vergibt Stipendien für die renommierte Harvard Kennedy School of Government. Ein herausragender Abschluss ist Voraussetzung.
Innovative Wissensvermittlung an den Hochschulen wird mit bis zu 50.000 Euro belohnt. Bewerben können sich Lehrende aller Fächer – vom wissenschaftlichen Mitarbeiter bis zur Professorin.
Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft zeichnet das Projekt „Seminar-on-Demand“ mit der Hochschulperle aus. Die Universität Hohenheim optimiert damit ihr Lehrangebot.