Im vorigen Jahr lieferte Deutschland rund 2,3 Mio. t ins Ausland und damit so viel wie noch nie. Gleiches gilt für die Importe, die einen Umfang von 1,4 Mio. t erreichten.
Im 2. Quartal 2023 könnte es im Vergleich zum Jahresbeginn einen weiteren Preisanstieg am EU-Markt für Schweinefleisch geben. Das erwartet die Rabobank.
An diesem Mittag sind die Preise mit dem allgemeinen Börsengeschehen auch am Kassamarkt wieder rückläufig. Stützend wirkt Nachfrage aus Holland nach Futtergetreide.
Rapssaat ist in der vergangenen Woche merklich unter Druck geraten. Auch in dieser Woche startet das Geschäft verhalten. Die Abgabe hält sich bei den gesunkenen Preisen in engen Grenzen.