Für 81 Prozent der 20- bis 29-Jährigen in Deutschland ist die Haltung eines potenziellen Arbeitgebers zum Klima ein wichtiges Kriterium für die Jobwahl.
Je nach Mitgliedsland und Region variieren die Forderungen für landwirtschaftlich genutzte Flächen (LF) in der Gemeinschaft erheblich. Es gibt mehr als 13-fache Abstände.
Bundesumweltministerium und Bundesamt für Naturschutz fördern zwei neue Agroforstprojekte. Sie sind wichtige Bestandteile einer klimaresilienten Landbewirtschaftung.
Schleswig-Holsteins Agrarminister Werner Schwarz setzt trotz grundlegender Kritik an der Agrarpolitik der Ampelregierung auf Kooperation. Zusammenarbeit sei unerlässlich.