Die Ems hat ein Sedimentproblem. Durch Vertiefungen, Begradigungen und den Wegfall von natürlichen Ablagerungsgebieten hat sich die Schlickbelastung in den vergangenen Jahren erhöht. Testweise sollen die Sedimente nun abgebaggert und auf Äckern ausgebracht werden.
Ein dritter Fall von Geflügelpest ist in einer Geflügelhaltung in Schleswig-Holstein aufgetreten. In den Restriktionszonen gilt ein Verbringungsverbot für Geflügel.
Fehlende Sachkunde im Pflanzenschutz kann teuer werden. Auch in Corona-Zeiten muss das Fachwissen auf dem neuesten Stand sein. Ein Überblick über die Angebote in den Bundesländern.
Die genetische Vielfalt für die Bienenzucht wollen Forscher nun mit Hilfe einer Gendatenbank sichern. Das Bundesagrarministerium fördert zudem Projekte, die die Lebensbedingungen für Bestäuberinsekten verbessern.