Die Unionsfraktion bestimmt ihr Personal in den Bundestagsgremien. Für einen wichtigen Posten ist die bisherige Bundesagrarministerin Julia Klöckner (CDU) vorgesehen.
Die Deutsche Lohnunternehmer Tagung (DeLuTa), die eigentlich im Dezember 2020 geplant war, wird um zwei Jahre verschoben. Das Infektionsrisiko wäre jetzt zu hoch.
Die Bauerndemonstrationen vor der CSU-Klausurtagung in Kloster Seon am Dreikönigstag haben ihre Wirkung nicht verfehlt. Der CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt sichert den Landwirten Unterstützung zu.
Die Debatte um das Tierwohl-Kennzeichnen ist neu entbrannt. Politiker von SPD und CSU wollen ein verpflichtendes Tierschutzlabel. Bundesagrarministerin setzt auf ein freiwilliges Label.
Die Verhandlungen von Union und SPD zu einer Neuauflage einer Großen Koalition stehen kurz vor dem Abschluss. Union und SPD wollen in einer GroKo den Tierschutz in der Landwirtschaft verbessern.
Das am Donnerstag vorgestellte „Integrierte Umweltprogramm 2030" von Bundesumweltministerin Barbara Hendricks stößt auf Kritik. Abgeordnete der CDU/CSU Bundestagsfraktion weisen das Projekt entschieden zurück.
Der Verband Deutscher Biomasseheizwerke (VDBH) wird künftig Teil des Bundesverbandes Bioenergie (BBE) sein. Die Mitgliederversammlungen haben heute die Integration des VDBH in den BBE beschlossen.
Die Wiederzulassung von Glyphosat wird zur Hängepartie. Die EU-Kommission vertagt die offizielle Abstimmung. Für die erneute Verschiebung hagelt es Kritik von allen Seiten.