Sojabohnen geben am Montag in Chicago zweistellige nach. Canola und Raps unverändert bullisch. Palmöl zurück auf Rekordjagd. Opec+ treibt Rohöl auf Mehrjahreshoch.
Politisch ist es vergleichsweise ruhig vor dem Feiertagswochenende. Dafür steht an den Agrarmärkten ein wichtiger Termin an: Das US-Agrarministerium USDA veröffentlicht die erste Prognose für das kommende Wirtschaftsjahr 2021/22. Und Bayer gibt Zahlen für das 1. Quartal 2021 heraus. Außerdem hält die Baywa ihre virtuelle Hauptversammlung ab.
Der Maismarkt gibt an den internationalen Börsen die Richtung vor. Weizen profitiert in Deutschland auch von der knappen Versorgung bis zur neuen Ernte.
Die Preisrally an den Rohstoffmärkten pusht die Margen im internationalen Getreidehandel. Erneuerbare Energie soll sich im gesamten Geschäftsjahr als Zugpferd erweisen.
Die Entwicklungen auf dem internationalen Schweinemarkt sind mit Vorsicht zu genießen. Die Preise gehen zwar hoch wie Raketen. Die Probleme lösen sich damit aber nicht in Luft auf.