Digitalisierung von Feldversuchen sowie bessere Prognosen bei Krankheiten stehen auf dem Programm der intensivierten Zusammenarbeit. Versprochen werden viele neue Tools für die Landwirte.
Bayer beteiligt als ein Partner aus der Industrie an einem Forschungsverbund in Großbritannien. Ziel ist es, mit gesunden Pflanzen hohe Erträge zu ernten.
Britische Wissenschaftler wollen GV-Weizen im Feld testen. Die Pflanzen sind mit einem Enzym angereichert, das für eine höhere Photosynthese und damit für mehr Biomasse sorgt.
Gentechnisch veränderter und in der EU nicht zugelassener Raps ist auf britischen Feldern ausgesät worden. Das Londoner Agrarministerium (Defra) äußert sich.
Untersuchungen von Weizen über einen Zeitraum von 160 Jahren haben ergeben, dass Luftverschmutzung zu einem beträchtlichen Teil schuld an Erkrankungen der Pflanzen ist. Insbesondere Emissionen