Die Vion Food Group hat ein neues Aufsichtsratsmitglied. Der Manager bringt über 30 Jahre Erfahrung in der Lebensmittelbranche mit und arbeitet in leitender Funktion bei einem US-Konzern.
Der flutgeschädigte Kreis Ahrweiler setzt auf dem Weg zur Energiewende auch auf "grünen" Wasserstoff und will dabei von seiner geografischen Lage profitieren.
Der Molkereikonzern wird im Nachbarland seine Verarbeitungskapazitäten weiter straffen. Die Produktion soll sich stärker auf Mehrwerterzeugnisse konzentrieren.
Raps- und Sonnenblumenöl im Preiseinstiegssegment ist knapp und teurer geworden. Schlechte Ernten, Logistik-Probleme und der Ausstieg zweier Hersteller sorgen für Engpässe. Die Ukraine-Krise könnte die Lage verschärfen.
Der in den Niederlanden ansässige Hersteller von pflanzenbasierten Inhaltsstoffen expandiert im Segment des tierfreien Milchproteins. Kuhmilch soll ersetzt werden.
Derzeit prallen alle widrigen Umstände für Mühlen, Speditionen, Ölmühlen oder Zuckerfabriken zusammen. Wegen der großen Nachfrage nach Kohle sind Schiffe ausgebucht.
Die Baywa-Geschäftseinheit Cefetra Group gründet in Dubai neues Handelszentrum für Spezialitäten aus Afrika. Sedaco DMCC plant pro Jahr 250.000 t Umschlag an Erzeugnissen aus über 30 Herkunftsländern.