Molkereien hierzulande warten mit Neuerungen bei den Festpreisprogrammen auf. Die EEX in Leipzig will in den Optionshandel auf Milchprodukte einsteigen.
Die Börse EEX in Leipzig will einen Future auf Flüssigmilch auf den Markt bringen. Im ersten Halbjahr 2018 soll das Preisabsicherungsinstrument an den Start gehen.
Die europäische Warenterminbörse EEX und die neuseeländische Handelsplattform für Milchprodukte GDT prüfen eine Zusammenarbeit. Geplant sind auf den europäischen Markt zugeschnittene Auktionen.
Vor einem Jahr übernahm die European Energy Exchange (EEX) das Geschäft mit Agrarfutures von der Frankfurter Eurex. Nun zieht das Unternehmen eine positive Bilanz.
Die Frankfurter Terminbörse Eurex gibt ihre Agrarderivate an die Leipziger European Energy Exchange (EEX) ab. Sonderkonditionen für Agrarkunden angekündigt.
Die Terminbörse will der europäischen Ernährungsindustrie ein Instrument zur Preisabsicherung bieten. Bei den übrigen Milchprodukte-Futures stehen Änderungen bevor.
Die neuseeländische Molkereigenossenschaft Fonterra ist neuer Marktteilnehmer an der Terminbörse Eurex. Damit erhält der Handel mit Milchkontrakten Schub.
Der Terminhandel mit Milchprodukt-Futures an der internationalen Terminbörse Eurex nimmt Fahrt auf. Insbesondere der Terminhandel mit Butter belebt sich.
Ab Herbst wird die Rotterdamer Börse keine Notierung für Industriekartoffeln in Nordwesteuropa mehr ausweisen. Damit reagiert die Notierungskommission auf anhaltende Kritik an der Notierung.