Im Jahr 2040 wird es in der EU nur noch knapp 4 Mio. landwirtschaftliche Unternehmen geben. Innerhalb der EU-Mitgliedstaaten gibt es aber unterschiedliche Trends.
In Deutschland steigt der Verbrauch von Insektiziden stetig. 2020 wurden 80 Prozent mehr Insektizide als noch 2011 eingesetzt, meldet Eurostat. Der DRV hält die Zahlen für irreführend.
19 EU-Mitgliedstaaten haben ihre nationalen Strategiepläne pünktlich zum Jahreswechsel eingereicht. Brüssel fordert Verbesserungen und hat Kritik an den Plänen jetzt veröffentlicht.
Trotz der europaweit gestiegenen Preise wird das Instrument zur Marktentlastung genutzt. Zur Grillsaison wird ein Großteil der Ware auf dem Markt zurückkehren.