In Spanien geht den Tierhaltern das Futter aus. Verbände der Agrarbranche warnen vor den katastrophalen Folgen. Die Tiere drohen in den Ställen zu verhungern.
Der spanische Branchenverband für Schweinefleischerzeuger enthüllt ein eigenes Tierschutzlabel. Die Vorgaben sollen grundlegende Tierschutzprinzipien abdecken.
Der größte Händler der Welt wird in Spanien von der Landwirte-Gewerkschaft Union de Pequenos Agricultores y Ganaderos (UPA) wegen zu niedriger Preise für Agrargüter angegriffen.
Im vergangenen Jahr hat das Land die Einnahmen aus Lebensmittelexporten trotz der Corona-Einschränkungen steigern können. Fleisch ist nicht der einzige Exportschlager.