Der Landtechnik-Hersteller Claas aus Harsewinkel setzt auf eine mehr oder minder normale Agritechnica im kommenden Jahr. Die Entscheidung, die Messe zu verschieben, kann Claas-Vertriebschef Dr. Benjamin Schutte sehr gut nachvollziehen.
Digital Farming erfordert eine gut vernetzte Infrastruktur der Maschinen auf dem Acker. Der Dienstleister Cluster Reply hat mit Claas dazu eine Kommunikationsplattform in der Cloud entwickelt. Kai Uwe Ernst stellt sie vor.
Der Landtechnikhändler, Claas Weser Ems, wehrt sich gegen Wettbewerbsbeschränkungen bei der Vergabe der Bauernmilliarde. Gülletechnik von Samson ist nicht in der Positivliste aufgeführt.
Mittelständische Landtechnikhersteller suchen Überlebensstrategien. Krone baut mit der Übernahme der Raiffeisen Technik Nord-West den direkten Kontakt zum Kunden aus.