Clariant hat für seine Ethanolanlage in Straubing die Nachhaltigkeit zertifizieren lassen. Das Unternehmen wertet den Schritt als weiteren „Meilenstein zur Kommerzialisierung".
Bundeskanzlerin Angela Merkel ermuntert Landwirte, für Vertrauen in ihre Produkte zu werben. Sie verspricht für die Verteilung von Agrarsubventionen Gerechtigkeit.
Die Rapsnotierungen geraten in Paris und Winnipeg unter starkem Preisdruck. Die schwache Stimmung bei Weizen hält an. Mais und der Sojakomplex notieren durchwachsen. Rohöl profitiert von einem schwächeren Dollar.
Die aktuelle Kritik an Klimabilanzen für Biosprit nimmt der deutsche Ölsaatenverband Ufop zum Anlass, verlässliche Bedingungen zu fordern. Das Europäische Parlament solle eingreifen.
Die deutsche Biokraftstoffindustrie und der Ölmühlenverband Ovid weisen die Kritik der EU-Kommission am ökologischen Nutzen von Biokraftstoffen zurück. Sie berufen sich auf eine heute vorgestellte Studie.
Biokraftstoffe nutzen nicht immer dem Klimaschutz. Die Berichterstatterin aus dem EP-Umweltausschuss möchte deshalb die Herstellung von Biodiesel zukünftig beschränken.
Nach einem erfolgreichen Jahr mit abfallbasiertem Biodiesel klagt der führende deutsche Hersteller jetzt über Bürokratie. Die Aussichten sind gemischt.