Veränderungen des Marktes als Chance begreifen
Der deutsche und europäische Getreidehandel blickt auf ein Wirtschaftsjahr 2002/03 mit großen Herausforderungen zurück. Eine enttäuschende Ernte mit sehr inhomogenen Qualitäten, die Entwicklung neuer Warenströme und die steigenden Auflagen der Gesetzgebung und des Marktes haben die Geschäftsaktivitäten des privaten Landhandels geprägt, erklärt der Bundesverband der Agrargewerblichen Wirtschaft (BVA) in seinem Rückblick. Aber die vom Markt gestellten Anforderungen, insbesondere im Bereich durchgängiger Qualitätssicherungssysteme, können auch als Chance verstanden werden, die Rolle des Erfassungshandels als wichtigem Marktpartner in der Kette zu stärken und damit den Absatz von Getreide in Deutschland oder der EU zu sichern.
von Redaktion agrarzeitung –
Montag
07. Juli 2003