Was gehört alles dazu, um täglich Futtermittel für Rind, Schwein, Geflügel herzustellen? Ein Azubi der Verfahrenstechnologie lässt sich in die Karten schauen.
Die Akademie für erneuerbare Energien und die HAW Hamburg bilden Fach- und Führungskräfte berufsbegleitend aus. Der Masterstudiengang erneuerbare Energien hat noch Plätze frei.
Die Mehrheit der Unternehmen ist zufrieden mit den neuen Studienabschlüssen Bachelor und Master. Viele Betriebe bemängeln aber, dass Hochschulabsolventen ihr Wissen nur unzureichend anwenden können.
Die Agrar-Karrieretage bringen Arbeitgeber und Hochschulabsolventen direkt an der Universität zusammen: am 5. Dezember in Bonn und am 12.Dezember in Göttingen. Jetzt anmelden.
Das Wort Digitalisierung hat Hochkonjunktur. Doch noch fehlt es an Menschen, die einen Acker mit Nullen und Einsen verbinden können. Der neue Studiengang „Precision Farming“ soll das nun ändern.
Derzeit fallen sukzessive viele Einschränkungen und Vorschriften bezüglich Corona weg – vielleicht sogar dauerhaft. Manche Neuerungen im Berufsalltag werden dagegen höchstwahrscheinlich bleiben.
Schwierige Kollegen oder Vorgesetzte können einem den Berufsalltag vermiesen. Auf dem jüngsten Treffen des Netzwerks „Women in Agribusiness“ (WIA) erhielten die Teilnehmerinnen Tipps im Umgang mit Cholerikern, Besserwissern und Co.