Trotz geringerer Erntemengen scheint 2012 ein gutes Jahr für die bayerischen Hopfenbauern zu werden. Sie erwarten eine gute und qualitativ hervorragende Ernte.
Die Versorgungssituation mit Braugerste in Rheinland-Pfalz ist als dramatisch einzustufen. Lediglich 12 Prozent der gesamten Ernte weisen einen Eiweißgehalt unter 11,5 Prozent auf.
Friedrich Düll (48) wurde von der Delegiertenversammlung zum neuen Präsidenten des Bayerischen Brauerbundes gewählt. Er tritt damit die Nachfolge von Michael Weiß an,
In Bayern, der traditionellen Bierregion, wächst immer weniger Braugerste. Im Jahr 2010 ist die vermarktungsfähige Menge an braufähiger Sommergerste auf rund 250.000 t geschrumpft.
Die Brauer sollten möglichst frühzeitig Vorverträge abschließen um den Rohstoffbedarf zur Bierproduktion zu sichern. Damit könne die Geschäftskette bis hin zum Landwirt in Gang kommen,
Etwa 60 Prozent der Sommerbraugerste in Deutschland sind geerntet. Die noch am Halm stehende Ware zeigt bereits deutliche Spuren der anhaltend feuchten Witterung.