Auf dem Schweinemarkt stößt das relativ kleine Angebot auf eine rege Nachfrage. Die Vereinigung der Erzeugergemeinschaften für Vieh und Fleisch läutet eine neue Preisrunde ein.
In vielen Ländern der Europäischen Union haben die Notierungen für Schlachtschweine in der vergangenen Woche spürbar nachgegeben. Sie folgten damit der Entwicklung in Deutschland.
Auch wenn in dieser Woche die Preise leicht gestiegen sind, bleibt die Stimmung unter den Schweinehaltern gedrückt. Bis zur Jahresmitte ist keine Entspannung in Sicht.
Deutschlands zweitgrößter Schweineschlachter Vion hat für die Standorte im Norden und Osten neue FOM und AutoFOM-Masken veröffentlicht, die ab dem 22. Juni für die Abrechnung gelten sollen.
Zu Beginn der neuen Schlachtwoche bleibt der europäische Schlachtschweinemarkt stark geprägt vom russischen Importstopp für Schweinefleischlieferungen aus der EU.