Die Notierungen treten in Deutschland auf der Stelle. Es besteht Hoffnung, dass sich der Schweinestau allmählich auflöst. In anderen Ländern stabilisiert Chinas Nachfrage.
Das Angebot an Schlachtschweinen fällt in Europa vielerorts groß aus. Auch die Schlachtgewichte sind hoch. Der Fleischabsatz in Richtung China läuft flott.
Überhänge sind noch nicht abgebaut. Die VEZG hält Notierung mit 1,19 Euro jedoch stabil. Spaniens Exporteure schließen neue Lieferkontrakte mit China ab.
Unter den 100 größten Lebensmittel- und Getränkemultis der Welt finden sich auch die zehn umsatzstärksten Schlacht- und Weiterverarbeitungsbetriebe. Ihre Marktmacht setzt Erzeuger unter Druck.
Der europäische Schlachtschweinemarkt startet ohne Preisveränderungen ins neue Jahr. Die gemeldeten Notierungen sind weitgehend unverändert und stabil.
Das Vorweihnachtsgeschäft sorgt auf dem Fleischmarkt für Nachfrageimpulse. In den meisten Ländern können sich die Notierungen für Schlachtschweine behaupten.
Der EU-Schlachtschweinemarkt zeigt in der laufenden Woche ein gemischtes Bild. Während einige Notierungen satbil blieben, gaben Spanien und Frankreich nach.