Vernetzte Initiativen können Öko-Landbau voranbringen
Eine Steigerung des Öko-Landbaus auf 20 Prozent der landwirtschaftlichen Fläche bis 2010, wie Bundeslandwirtschaftministerin Renate Künast als Ziel genannt hat, ist durchaus möglich. Darüber waren sich Agrarökonomen und Praktiker bei einer Tagung der Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL) in Braunschweig einig. Doch ist ein ganzes Bündel abgestimmter Initiativen notwendig, wenn Angebot und Nachfrage gleichmäßig wachsen sollen. Nur so kann ein dauerhaft stabiler Markt etabliert werden.
von Redaktion agrarzeitung –
Montag
23. April 2001