Fonterra-Auktion Preise steigen weiter Aus Neuseeland kommen weiterhin positive Signale für den Milchmarkt. Die Pulverpreise zeigen sich von ihrer festen Seite. von Stefanie Pionke – Mittwoch 18. Februar 2015
Strategie Fonterra setzt auf Laktose Der neuseeländische Molkerei-Gigant nimmt einen neuen Standort in den Niederlanden in Betrieb. Dort wird rund um die Uhr produziert. von Stefanie Pionke – Dienstag 17. Februar 2015
Friesland Campina Garantiepreis für Milch steigt Erstmals seit Monaten bekommen die Erzeuger wieder mehr Geld. Die Genossenschaft sieht eine Erholung am Milchmarkt. von Stefanie Pionke – Donnerstag 05. Februar 2015
Fonterra-Auktion Preis schnellt nach oben Erneut liefert die Sübhalbkugel dem Milchmarkt Bullenfutter. Die Preise für Standardprodukte ziehen kräftig an. von Stefanie Pionke – Mittwoch 04. Februar 2015
Milchmarkt Arla tritt auf die Bremse Die Genossenschaftsmolkerei gibt 2015 weniger für Investitionen aus als bislang geplant. Für die Zeit nach dem Quotenende gibt es eine Strategie. von Stefanie Pionke – Dienstag 03. Februar 2015
Hoffnungsschimmer Milchpreise deuten zaghaft nach oben Die lange Talfahrt der Milchpreise könnte ein Ende haben. Darauf deutet der Kieler Rohstoffwert für Januar hin. von Dagmar Behme – Freitag 30. Januar 2015
Milchmarkt Bullische Signale aus Neuseeland Der Molkereikonzern Fonterra schägt Alarm: Trockenheit hemmt die Milcherzeugung. Das hat Konsequenzen für das globale Angebot. von Stefanie Pionke – Donnerstag 29. Januar 2015
Arbeitsplätze Feierliche Eröffnung in Pronsfeld In Anwesenheit großer Politikprominenz geht heute das neue Butterwerk von Arla in Betrieb. Für die strukturschwache Region ist die Investition ein Gewinn. von Daphne Huber – Montag 26. Januar 2015
Milchpreis Besser als befürchtet Erzeuger in Bayern bekommen zwar mehr für ihre Milch als erwartet. Doch einige Entwicklungen lasten auf dem Markt. von Horst Hermannsen – Montag 26. Januar 2015
Überliefert Österreich erzeugt zu viel Milch Das Land liegt 2014/15 im EU-weiten Trend. Nach dem Quotenende wird weiteres Wachstum erwartet. von Redaktion agrarzeitung – Freitag 23. Januar 2015