Ein gut versorgter Markt bei Getreide und Milchprodukten sorgt weltweit für fallende Lebensmittelpreise. Innerhalb eines Jahres ist der Lebensmittelpreisindex der FAO um ein Fünftel gesunken.
Wenn auch der aktuelle Milchmarkt zu einer gewissen Verunsicherung und durchaus zur Sorge veranlasst, sind alle mittel- und langfristigen Prognosen für den Milchmarkt positiv.
Der Baywa-Konzern startet mit einer durchwachsenen Bilanz in das neue Geschäftsjahr 2015. Das operative Ergebnis bleibt deutlich hinter dem Vorjahreswert zurück.
Die Hersteller von Tiernahrung für Nutztiere verzeichnen für 2014 einen neuen Mengenrekord. Die Branche geht jedoch davon aus, dass der Zenit jetzt überschritten ist.
Überschüsse auf den EU-Agrarmärkten stehen im Mittelpunkt des EU-Agrarministerrates am nächsten Montag in Brüssel. Der Ruf nach Hilfen für die Landwirtschaft wird wieder lauter.
Eine große Ernte, ein Überangebot an Milch und Handelsdispute mit Russland: Den Erzeugern wird das aktuelle Wirtschaftsjahr große Schwierigkeiten bereiten.
Umfangreiche Verkäufe der Fondsgesellschaften drücken die Maisnotierungen in Chicago kräftig nach unten. Die Matif schließt sich an. Weizen gibt ebenfalls nach.