Das Agrargeschäft der BASF wirft zurzeit wenig ab. Der Absatz in Brasilien stottert. Erfreulicher läuft das Europageschäft. Dem Gesamtkonzern geht es gut.
Der Düngemittelkonzern Yara hat im zweiten Quartal ein schwächeres Ergebnis eingefahren als noch vor einem Jahr. Als Grund nennt das Unternehmen aus Norwegen geringere Handelsspannen.
In Kontinentaleuropa konnte ForFarmers im ersten Quartal mehr Mischfutter absetzen. Auf dem britischen Markt litt das Geschäft unter der ungewissen Zukunft.
Der Münchner Konzern kann Umsatz und Ergebnis zuletzt deutlich steigern. Im Agrargeschäft erfreut die gestiegene Investitionsbereitschaft der Landwirte.
Die Krise auf den Düngermärkten dürfte auch im 2. Halbjahr anhalten. Besserung verspricht das Jahr 2017. Entscheidend bleibt die Nachfrage in China und Indien.
Ein höherer Zuckerpreis und Kostensenkungen verschaffen Nordzucker nach einem schwierigen Jahr Luft. Der Konzern schreibt im ersten Quartal des aktuellen Geschäftsjahres wieder schwarze Zahlen.