Der Kölner Motorenhersteller hat seinen Wachstumskurs zuletzt fortgesetzt. Seit Kurzem gibt es eine strategische Partnerschaft mit Agco und einen marktreifen Wasserstoffantrieb.
Der Kasseler Düngerhersteller hebt nach einem guten 2. Quartal seine Ergebnisprognose an. Höhere Preise und gestiegene Absatzmengen bei Düngemitteln sind die Treiber.
Währungseffekte belasten zwar das Agrargeschäft von Bayer, aber der Absatz steigt. Bei den Klagen um Glyphosat verhandelt der Konzern weiter mit den Anwälten.
Politisch ist es vergleichsweise ruhig vor dem Feiertagswochenende. Dafür steht an den Agrarmärkten ein wichtiger Termin an: Das US-Agrarministerium USDA veröffentlicht die erste Prognose für das kommende Wirtschaftsjahr 2021/22. Und Bayer gibt Zahlen für das 1. Quartal 2021 heraus. Außerdem hält die Baywa ihre virtuelle Hauptversammlung ab.