Die Regenaussichten in den USA und Russland verschlechtern sich wieder. Chinas Rekordpreise beim Mais lassen US-Exporteure hoffen. Euro unter Druck angesichts steigender Coronainfektionen.
Die Exportverkäufe für die kommende US-Ernte haben Marktteilnehmer positiv überrascht. Palmöl klettert wieder kräftiger und folgt damit den höheren Preisen für Rohöl.
Die Wettervorhersagen und die Schwäche des Dollars sorgen in den USA für solide Gewinne bei den Weizen-Futures. Die Zuwächse beim Mais fallen verhaltener aus.
Niederschläge und Wettervorhersagen bestimmen die Märkte zu Beginn der Woche. In Russland und der Ukraine steigen die Preise nach Ertragsverlusten. Euro leicht im Plus
Die Weizenpreise haben ihren Aufstieg der letzten Tage unterbrochen. Angekündigte Niederschläge sorgten für Verluste. Euro verliert gegenüber dem US-Dollar.