Im ersten Quartal zeigen sich in Europa bei den verschiedenen Fleischarten unterschiedliche Tendenzen. Erstmals seit langem wurde weniger Geflügel geschlachtet.
In China steigend die Schlachtzahlen nach dem starken Rückgang im Jahr 2019 wieder. 2020 gab es insgesamt nur noch ein kleines Minus in der Jahresbilanz.
Vor allem bei Milch und Fleisch setzt Russland zunehmend auf heimische Produkte. Abhängigkeit bleibt bei Obst und Gemüse. Ausfuhren steigen 2020 deutlich an.