Japan will seine Einfuhrzölle für Schweinefleisch und für Rindfleisch aus der EU deutlich abbauen. Vor allem die Fleischbranche der EU werde von den geplanten Handelsabkommen profitieren, hebt die EU-Kommission hervor.
Die EU-Kommission erklärt die steigende Nachfrage nach Rindfleisch in der Gastronomie nach Aufhebung der Corona-Restriktionen. Die eigene Erzeugung ist rückläufig.
Die Rindfleischausfuhren Australiens sind im vergangenen Jahr auf den niedrigsten Stand seit fast zwei Jahrzehnten zurückgegangen. Wichtigster Kunde bleibt Japan, gefolgt von Südkorea.
In der Handelsbilanz zeigen sich noch immer die Folgen der Dürre in den Jahren 2018 bis 2020. Zudem werden die Lieferungen durch Probleme in der Logistik erschwert.
Die Rindfleischexporteure in den USA haben im vergangenen Jahr so viel Ware an Auslandskunden verkauft und dabei so hohe Einnahmen erzielt wie niemals zuvor.