Die Exportbuchungen für US-Weizen übertreffen Analystenerwartungen deutlich. EU bleibt auf dem Weg zum Weltmarktführer. Euro profitiert von EZB-Entscheidung.
Günstige Anbaubedingungen in den USA belasten Sojabohnen. Festeres Sojaöl verleiht Pflanzenölen Auftrieb. Riesenfrachter im Suez-Kanal befreit. Rohöl bleibt dennoch volatil.
Covid-19 in Brasilien, die Finanzkrise in Argentinien, die dümpelnde Nachfrage für Biosprit und vage Wachstumsaussichten: Von allen Seiten erhalten die Ölsaatenmärkte Druck.
Wie erwartet nimmt das US-Agrarministerium in Argentinien und Brasilien Korrekturen vor. Die globalen Endbestände schrumpfen trotz eines Anstiegs in den USA.
US-Präsident sorgt für historische Ölpreisexplosion. Sojakomplex und Canola können anfängliche Markteuphorie nicht halten. Produktionsaussichten belasten Palmöl. Pariser Raps erzielt Rebound.