Die Zahl der Corona-Infektionen bei Tönnies in Rheda-Wiedenbrück ist nach offiziellen Angaben von Samstag auf 1.029 gestiegen. Clemens Tönnies lehnt einen Rücktritt ab.
Nach dem Lockdown bei Tönnies in Rheda fürchten Landwirte Probleme bei der Vermarktung von Schweinen. Bei einem wochenlangen Ausfall erwartet der DBV Tierschutzprobleme.
Der europäische Schlachtschweinemarkt entwickelt sich weiter stabil mit freundlichem Unterton. Die korrigierten Notierungen blieben zuletzt unverändert oder verbuchten leichte Preisanstiege.
Der europäische Schlachtschweinemarkt präsentiert sich in der laufenden Schlachtwoche stabil bis freundlich. Die korrigierten Notierungen fallen meist unverändert bis leicht steigend aus. Spanien exportiert mehr nach Asien.
In der Europäischen Union können sich die Schlachtrinderpreise immer mehr von ihren Tiefständen lösen, in die sie aufgrund der Corona-Krise geraten waren.
Der Ausfall eines Schlachttages an Pfingsten brachte keine Überhänge am deutschen Schlachtschweinemarkt. In Österreich und Spanien ziehen die Preise an.
Der starke Anstieg der chinesischen Einfuhren von Schweinefleisch hat sich im April fortgesetzt. Die steigende Produktion im Inland lässt die Preise fallen.