Der europäische Markt für Schlachtschweine scheint sich zu stabilisieren. Die Notierungen in den meisten Ländern bewegen sich auf dem Niveau der Vorwoche.
Der französische Maissaatgutanbieter baut seine Vermehrungskapazitäten im Zentrum der Ukraine aus. Kürzlich ist eine Erweiterungsinvestition an den Start gegangen.
Der Preisverfall an den Börsen löst in der Brüsseler Marktverwaltung automatisch höhere Zölle für einige Getreidearten aus. Gebremst wird der Zufluss jedoch nicht.
Über die Folgen des russischen Einfuhrverbots debattieren die EU-Landwirtschaftsminister auf ihrem informellen Treffen in Mailand. Einige fordern zusätzliche Maßnahmen. Andere lehnen dies ab.