Entgleisung
„Ich bin ein Gegner von Volksabstimmungen, weil da jeder Idiot mitreden kann“. Mit diesen Worten wird Martin Richenhagen in der FAZ zitiert. Dieses krude Demokratieverständnis des AGCO-Chefs bezieht sich auf den Brexit. Und Richenhagen legt sogar noch nach: „Man muss nur gegen etwas sein und auf der Welle des Nihilismus reiten und kann sich dann eine Mehrheit holen“. Das klingt nicht nur peinlich nach einem geschlossenen Weltbild; es klingt auch nach emotionaler Entgleisung, die sich ein Wirtschaftsführer, der ernst genommen werden möchte, nicht zu häufig leisten darf.
von Redaktion agrarzeitung –
Donnerstag
14. Juli 2016