EU-Ernteschätzung Ertragszuwachs in Spanien In der EU steigen in der anstehenden Ernte die Flächenerträge für Getreide. Davon geht die EU-Kommission aus. von Axel Mönch – Donnerstag 04. Juli 2013
EU-Agrarministerrat Spanien bleibt hart Einige EU-Mitgliedstaaten bestehen auf unterschiedlich hohen Direktzahlungen. Besonders Spanien zeigte sich im EU-Agrarministerrat kompromisslos. von Axel Mönch – Montag 22. April 2013
Spanien trocknet aus Der trockensten Winter seit Beginn der Wetteraufzeichnungen macht den spanischen Ackerbauern zu schaffen. Die erforderliche Düngung verzögert sich. von Dagmar Behme – Dienstag 13. März 2012
Spanien braucht Getreide Angesichts der schlechten Ernteaussichten in Spanien wird der Importbedarf des Landes als hoch angesehen. Mit einem Bedarf zwischen 14 und 15 Mio. t Getreide von Dr. Angela Werner – Montag 15. Juni 2009
Spanien braucht Weizen Seit Saisonbeginn wird in die EU mehr Weizen als im Vorjahr importiert. von Axel Mönch – Freitag 26. September 2008
Spanien reduziert Ernteerwartungen Das Spanische Agrarministerium MAPA hat die Weizenerzeugung für 2008 deutlich nach unten korrigiert. von Jan Peters – Freitag 09. Mai 2008
Spanien ordnet Milchmarkt Die spanische Regierung will den Milchmarkt des Landes neu von Redaktion agrarzeitung – Montag 20. Juni 2005
Blauzungenkrankheit in Spanien In Spanien ist die Blauzungenkrankheit ausgebrochen. Die EU-Kommission hat deshalb ab sofort den Export von lebenden Rindern, Schafen und Ziegen von Axel Mönch – Donnerstag 14. Oktober 2004
Schweinepest in Spanien In der katalanischen Provinz Lerida ist die Schweinepest ausgebrochen von Axel Mönch – Freitag 15. Juni 2001