Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen startet ein neues Ausbildungsangebot. Milchviehhalter können an der Seminarreihe „Herdenmanager Rind" teilnehmen.
In dieser Woche steht an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt in Nürtingen das Thema Tierschutz im Mittelpunkt. Der Fokus liegt auf Versuchs- und Nutztieren.
Die Universität Rostock und das Leibniz-Institut für Nutztierbiologie in Dummerstorf (FBN) bauen mit der neu eingerichteten Professur für Verhaltenskunde ihre Zusammenarbeit aus.
Wie tierische Lebensmittel umweltschonend und tiergerecht erzeugt werden können, soll der neue Masterstudiengang Nutztierwissenschaften an der Universität Rostock vermitteln.
Unternehmen der Geflügelwirtschaft bilden gemeinsam mit der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) Führungskräfte aus. Ziel des neu entwickelten Traineeprogramms ist es, den hohen Bedarf an Nachwuchskräften zu decken.