Saaten Union Neue Zwischenfrucht-Mischung Das praxisbewährte Viterra Zwischenfrucht-Programm wird für die Saison 2016 um drei neue Mischungen für Mais- und Rapsfruchtfolgen erweitert. von Redaktion agrarzeitung – Donnerstag 18. Februar 2016
Neues Gewicht Glencore wächst durch Zukäufe Glencore integriert seine Zukäufe. Im internationalen Agrarhandel bewegt der Schweizer Konzern deutlich mehr Getreide und Ölsaaten. von Dagmar Behme – Dienstag 20. August 2013
Glencore bewegt mehr Menge Der internationale Handelskonzern Glencore profitiert von einem belebten Handel mit Rohstoffen. Im Agrargeschäft verspricht die Übernahme von Viterra Wachstum. von Dagmar Behme – Mittwoch 09. Mai 2012
Teure Agrarrohstoffe Globale Händler sahnen ab Das Jahr 2021 verspricht ADM, Cargill, Bunge, LDC und Viterra hohe Gewinne. Sie profitieren von lebhafter Weltmarktnachfrage bei hohen Preisen. von Dagmar Behme – Montag 14. Juni 2021
Glencore muss mit Viterra-Übernahme warten Der Kauf soll deutlich später als geplant besiegelt werden. China wirbelt den Zeitplan durcheinander. von Stefanie Pionke – Donnerstag 27. September 2012
Jahreszahlen Glencore erntet in Kanada Die hohe kanadische Ernte beflügelt den Agrarumsatz von Glencore Xstrata. Das Jahr 2013 war weniger profitabel. von Dagmar Behme – Dienstag 04. März 2014
Glencore verarbeitet mehr Ölsaaten Wachstum prägt weiterhin das Agrargeschäft von Glencore. Zur Übernahme von Viterra sprechen die Chinesen das letzte Wort. von Dagmar Behme – Donnerstag 01. November 2012
Übernahmekarussell Cargill stärkt Malzgeschäft Die internationalen Konzerne kaufen weiter zu. Cargill wird einer der drei am Weltmarkt führenden Malzanbieter. von Dagmar Behme – Dienstag 06. August 2013
Internationaler Agrarhandel Globaler Handel wirft hohe Gewinne ab Die Konzerne profitieren von einer engen Versorgung. Wertberichtigungen wegen des Kriegs in der Ukraine belasten Bunge, Dreyfus und Viterra. von Dagmar Behme – Freitag 15. Juli 2022
Wahl Neuer Vorsitzender des VdG Ein ausgewiesener Branchenkenner ist in Hamburg am Ruder. Er folgt dem verstorbenen Stefan Cremer nach. von Olaf Schultz – Mittwoch 12. Oktober 2016