Europäischer Weizen kann am Donnerstag weiter zulegen. Die US-Maisernte ist immer noch nicht beendet. Die US-Börsen sind wegen Thanksgiving geschlossen.
Das Jahr 2014 fällt für den Rohstoffkonzern gemischt aus. Ein schwaches Energiegeschäft steht einer vergleichsweise robusten Agrarsparte gegenüber. Die Prokon-Übernahme soll im 1. Halbjahr über die Bühne gehen.
Ein deutlich höheres Handelsvolumen als vor einem Jahr hat Bunge Limited von Januar bis März Umsatzwachstum gebracht. Auch das Ölmühlengeschäft läuft rund.
An einen zügigen Abschluss der laufenden Handelsgespräche zwischen den USA und China glaubt niemand mehr so richtig. Der Agrarhändler Viterra darf kein Canola mehr nach China liefern.
Die Louis Dreyfus Commodities Group, die zu den international führenden Agrarrohstoffhändlern zählt, plant die Expansion. Für Zukäufe will der Konzern Geld am Kapitalmarkt akquirieren.