Bernburger Agrarstudenten mit Schwerpunkt Pflanzenbau kennen ihn seit Jahren als Dozent. Jetzt ist Dr. Hansgeorg Schönberger zum Honorarprofessor der Hochschule Anhalt bestellt worden.
Das Beratungsunternehmen N.U. Agrar informiert wöchentlich in kurzen Videos über aktuelle Themen im Acker- und Pflanzenbau, bei der Düngung und beim Pflanzenschutz.
Zurzeit wird das Wetter in Deutschland äußerst konträr beurteilt. Während einige Landwirte Regen herbeisehnen, wäre anderenorts vorerst trockenes Wetter von Vorteil
Sehr geehrte Abonnenten und Abonnentinnen, ab heute bietet Ihnen die agrarzeitung einen zusätzlichen kostenlosen Service an. Der neue Pflanzenbau-Newsletter informiert Sie nun wöchentlich und immer topaktuell über Herausforderungen und Lösungen rund um den Acker.
In Norddeutschland haben Gewitter am Donnerstag in der Landwirtschaft großflächig Schäden verursacht. Am stärksten betroffen sind der Nordosten Niedersachsens und der Norden Sachsen-Anhalts.
Aufgrund des milden Winters kam es zu einer intensiven Vernalisation in den Wintergetreidebeständen. N.U. Agrar rät deswegen zu einer baldigen und starken Kürzung.
Die unbeständigen Wetterbedingungen kosten Nerven - sowohl den Landwirten als auch den Lohnunternehmern. Eine clevere Strohverteilung kann Abhilfe schaffen.
Im Juni veranstalten die SKW Stickstoffwerke Piesteritz mehrere Online-Seminare. Unter anderem geht es um die Ausaat, Düngung, Ernte und Vermarktung von Raps und Getreide. Die Registrierung ist kostenlos.
Glyphosat soll in Deutschland 2023 verboten werden. Statt auf Ersatzwirkstoffe zu warten, müssen sich Landwirte mit Alternativen auseinandersetzen - und Erfahrungen sammeln.