Olaf Feuerborn will stärker in der Politik mitmischen und strebt einen Sitz im Landtag an. Der gebürtige Rheinländer steht seit 2016 an der Spitze des Landesbauernverbandes.
Die Landwirtschaft befindet sich in einem tiefgreifenden Transformationsprozess. Die Ackerbaustrategie ist mit den verschiedenen Handlungsfeldern ein Weg dahin, die Ziele zu einer nachhaltigen Landwirtschaft zu erreichen.
Zwei Ackerbauern in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt bilden die ersten „Innovationsfarmen“ von Corteva. Sie wollen Nachhaltigkeit in der Praxis entwickeln.
Joachim Rukwied bleibt weiter Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV). Sein Versprechen, den Verband zu verjüngen und weiblicher zu machen, hat in Erfurt die Delegierten überzeugt.
Die gesellschaftlichen Anforderungen an die Landwirte steigen. Finanziell wird sie die nachhaltigere Lebensmittelproduktion wohl nur für wenige Betriebe lohnen.
In dem skandinavischen Land bleibt der Strukturwandel bei den Milch- und Fleischerzeugern groß, zeigt ein Vergleich der Zahlen aus den Jahren 2015 und 2019.
Zum 1. September übernimmt Karl-Hubertus Reher die Geschäftsführung von Väderstad Deutschland in Werder (Havel). Der Branchenkenner will die Arbeitsteilung zwischen Handel und Hersteller unter die Lupe nehmen.