Die Nigerianerin Ngozi Okonjo-Iweala soll die Welthandelsorganisation (WTO) in den kommenden vier Jahren leiten. Nachdem die USA grünes Licht gegeben haben, ist die Zustimmung der 164 WTO-Mitgliedstaaten nur noch Formsache.
Neben der Corona-Krise haben die Exporteure von deutschen Agrar- und Ernährungsprodukten unter der Afrikanischen Schweinepest zu leiden. Der Absatz von Molkereierzeugnissen gibt nur leicht nach, dagegen geht der Export von Fleisch und Bier stärker zurück.
Die Anbaufläche von Sorghum, gleich welcher Nutzung, wächst. Die Kultur lockert enge Fruchtfolgen auf und schneidet in Trockenlagen besser als Mais ab.
Braunschweiger Wissenschaftler am Thünen-Institut legen agrarökonomische Projektionen bis 2030 vor. Schweinefleischproduktion dürfe sinken, die Geflügelfleischerzeugung ist im Aufwind.
FAO und OIE sehen weltweit die Ausbreitung dieser Tierseuche mit Sorge. Notwendig sind eine gemeinsame globale Bekämpfung und Suche nach einem Impfstoff.