Ein „Bomb-Zyklon“ traf vor dem Wochenende Teile des Maisgürtels in den USA mit Schnee und Teile des Mittleren Westens mit Regen. Eine dritte Sturmwelle ist für diese Woche angekündigt. Die nassen Bedingungen dürften die US-Landwirte zwingen, ihre Anbaupläne von Mais auf Sojabohnen umzustellen.
In den vergangenen vier Monaten hat Bayer 30 Prozent des Börsenwertes verloren. Ein konzernweites Sparprogramm soll einem Medienbericht zufolge den Chemiekonzern wieder aufrichten.
Ein US-Gericht hat den Agrarkonzern Monsanto zu einer millionenschweren Entschädigungszahlung verurteilt. Das Unternehmen will in Berufung gehen. Die Aktie des Mutterkonzerns Bayer bricht ein.
Der am Dienstag veröffentlichte Konzernatlas 2017 zeigt eine zunehmende Machtkonzentration im Ernährungssektor. Seine Herausgeber fordern daher stärkere Kontrollen im Agrar- und Ernährungsbereich. Offen blieben die Adressaten der Kritik.
Nach einer monatelangen Pokerrunde der Agrarkonzerne Bayer, Syngenta, Monsanto und BASF hatten die Leverkusener am Ende das beste Blatt. Was in den vergangenen eineinhalb Jahren geschah, lesen Sie hier.
Die Deutsche Börse hat am Donnerstag über Veränderungen in ihren Aktienindizes entschieden. Das Düngemittelunternehmen K+S rutscht vom DAX in den Nebenwertindex MDax.