In den wichtigsten Anbauregionen ist es zu heiß und zu trocken. Der Rückstand bei der Aussaat ist zwar noch klein, doch ein Wetterumschwung ist nicht in Sicht.
Exporteuren von Schweinefleisch bieten sich noch viele Jahre hervorragende Absatzchancen in China. Erst mittelfristig wird sich dort die Produktion erholen.
Vor allem rinderhaltende Betriebe in Niedersachsen haben auch in diesem Jahr nicht genügend Grundfutter ernten können. Auf der Suche nach Futter können sie auf die Online-Plattform der Landwirtschaftkammer Niedersachsen setzen.
Tierhaltern in Niedersachsen fehlt das Grundfutter. Die Landwirtschaftskammer hat jetzt einen digitalen Marktplatz für Heu, Stroh, Gras- oder Maissilage eingerichtet.
Mit seinen treuen Anhängern im ländlichen Amerika will es sich Präsident Trump nicht verscherzen. Die unter dem Handelskrieg leidenden Farmer sollen mit einem riesigen Hilfsprogramm besänftigt werden.
Gegen die größte landwirtschaftliche Beratungsorganisation in Bayern ermittelt die Staatsanwaltschaft. Die LKV soll Zuschüsse für Beratungen erhalten haben, die nicht nachgewiesen werden können.
Wirkstoffe aus der SDHI-Gruppe sind stark resistenzgefährdet. Die Briten entdecken eine zunehmende Zahl von Septoria-Erregern, die weniger empfindlich auf Behandlungen mit den Fungiziden reagieren.