Die Bitburger Braugruppe musste 2020 trotz einer "sehr guten Entwicklung im Handel" zweistellige Umsatzrückgänge einstecken. Das soll nicht noch einmal passieren, kündigt Konzernchef Axel Dahm an.
Die Lockdown-bedingten Schließungen in der Gastronomie wirken sich auch auf die Bilanz der Brauerei Veltins aus. Allerdings kann ein Teil der Gastro-Verluste im Handel ausgeglichen werden.
Die Primärgenossenschaft Raiffeisen-Rhein-Ahr-Eifel hat 2019 den Umsatz gesteigert und weist ein stabiles Nachsteuerergebnis aus. Dieses Jahr will das Unternehmen das Warengeschäft einer Raiffeisenbank integrieren.
Der wärmste April seit 1881 endete mit heftigen Unwettern. Laut der Vereinigten Hagelversicherung sind bereits 6.500 ha durch Hagel und Starkregen geschädigt worden.
Die Anzahl der Studenten, die sich in den grünen Berufen ausbilden lassen, ist leicht gestiegen. Zur Berufsorientierung bietet sich beispielsweise ein freiwilliges ökologisches Jahr an.