Sehr unterschiedlich fällt die Sommergerstenernte in den wichtigen Anbaugebieten in diesem Jahr aus. Dennoch steht ein reichliches Angebot zur Verfügung.
Für Schweinemäster und einige Schlachtbetriebe ist etwas Entspannung angesagt. Die Schlachtungen bei Westfleisch in Coesfeld laufen langsam wieder an. Und die Erzeuger dürfen auf bessere Preise hoffen.
Die Lage am europäischen Schlachtschweinemarkt konnte sich im Verlauf der aktuellen Schlachtwoche beruhigen. Viele Notierungen behaupteten sich auf dem erreichten Niveau und signalisieren das Erreichen des Bodensatzes.
Leichte Wettermarkttendenzen beenden die Schwäche im Sojakomplex. Die Raps-Futures können ebenfalls etwas Boden gut machen. Rohöl und Palmöl schließen mit grünen Vorzeichen.
Die Ölsaatenmärkte schließen überwiegend freundlich. Die Sojabohne hält sich knapp, Raps macht mit festerem Palmöl und Rohöl Boden gut. Heute Morgen sind die Vorzeichen in Übersee erneut grün.
Weizen geht diesseits wie jenseits des Atlantiks mit grünen Vorzeichen aus dem Tag. Mais verliert nach den neuesten Zahlen des amerikanischen Landwirtschaftsministeriums.